Trenn-ABC
Durch richtiges und sortenreines Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jeder Einzelne zur Ressourcenschonung
und zum Umweltschutz bei.
Hier können Sie sich die zu trennenden Abfälle "von A bis Z" anzeigen lassen oder durch die Eingabe von Suchbegriffen
den richtigen Entsorgungsweg finden:
Tampons:
Restmüll
Tapeten aus Papier oder Stoff:
Restmüll
Taschenlampen:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Taschenrechner:
E-Schrott
Teddybären:
Restmüll
Teebeutel, -filter, -satz, -sud:
Biotonne/Eigenkompostierung
Teerpappe:
Restmüll
Teer-Reste:
Problemstoffe
Teigwarensackerl, restentleert:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Telefonbücher:
Altpapier
Telefonwertkarten:
Restmüll
Tel-Wolle:
(Altstoffsammelzentrum-in eigenes Sacksystem)
Tennisbälle:
Restmüll
Teppichbodenbeläge:
Sperrmüll
Teppiche:
Sperrmüll
Terpentin:
Problemstoffe
Tetrapacks:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
(ASZ-Sammlung)
Textile Verpackungen:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Textilien:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Thermofore:
Restmüll
Thermoskannen:
Restmüll
Tiefkühlbeutel:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Tiefkühlverpackungen aus Karton:
Altpapier
(Hinweis beachten: Gefaltet zum Altpapier)
Tiefkühlverpackungen aus Verbundmaterial:
Ökobag / Restmüll
Tierborsten (Naturborsten):
Biotonne/Eigenkompostierung
Tierfutterdosen und -schalen, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Tierkadaver:
(TKB)
Tierpräparate:
Restmüll
Tintenkiller:
Restmüll
Tintenpatronen, restentleert:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Tipp-Ex, flüssig (lösungsmittelhältig):
Problemstoffe
Tischtennisbälle, Tischtennisschläger:
Restmüll
Toaster:
E-Schrott
Tonbänder, -kassetten:
Restmüll
Toner von Kopiergeräten, Laserdruckern:
Problemstoffe
Tonerbehälter von Kopiergeräten, restentleert:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Tonercartridges, -einheiten von Kopiergeräten, Laserdruckern:
E-Schrott
(Fachhandel zur Wiederbefüllung)
Tontöpfe:
Restmüll
Tonwaren:
Restmüll
Töpfe und Pfannen aus Aluminium, Blech, Email, Gusseisen, Edelstahl (auch teflonbeschichtet):
Altmetall
Topfenbecher:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Topfpflanzen ohne Topf:
Biotonne/Eigenkompostierung
Torfmull:
Biotonne/Eigenkompostierung
Tragetaschen aus Kunststoff:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Tragetaschen aus Papier:
Altpapier
Treibstoffe:
Problemstoffe
(Fachhandel)
Treibstofffilter:
Problemstoffe
(Fachhandel)
Trinkgläser:
Restmüll
Trinkhalme:
Restmüll
Trockenblumen:
Biotonne/Eigenkompostierung
Tuben aus Kunststoff oder Metall mit Restinhalt:
Restmüll
(abhängig vom Inhalt: ggfs. Problemstoffsammlung )
Tuben aus Kunststoff, restentleert:
Div. Leichtfraktion: Restmüll
Tuben aus Metall, restentleert:
Gelbe Tonne/Gelber Sack
Tuchenten:
Alttextilien
(wenn unbrauchbar, Restmüll)
Türen, -stöcke, -zargen aus Holz (Metallbeschläge und ggfs. Glas entfernt):
Altholz
Türen, -stöcke, -zargen aus Metall:
Altmetall
zurück